Unter den Flüchtlingen, die Deutschland beherbergt, sind Angehöriger unterschiedlicher Minderheiten. In ihren Herkunftsländern wurden manche von ihnen – gerade weil sie nicht zur ethnischen oder religiösen Mehrheit gehörten – Opfer schwerster Gewalt, Verfolgung und Diskriminierung. Genau deswegen haben viele Minderheitenangehörige bei uns Schutz gesucht.
Doch richtig sicher fühlen sich einige von ihnen noch immer nicht. Denn leider kommt es auch hier in Deutschland manchmal zu Problemen, wenn Flüchtlinge unterschiedlicher Herkunft oder unterschiedlichen Glaubens aufeinander stoßen. Das beengte Miteinander in den Unterkünften verschärft die Schwierigkeiten. So können Flüchtlinge für andere Flüchtlinge zur Gefahr werden.
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) möchte gefährdete Flüchtlinge unterstützen:
Gehören Sie einer ethnischen, religiösen oder sprachlichen Minderheit an? Wurden Sie deswegen hier in Deutschland von anderen Flüchtlingen diskriminiert, schikaniert oder bedroht?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: help@gfbv.de